QR-Code

#888

Portraits

Warhol, Andy (1928-1987) | Künstler

02:21

1980 lernt das Sammlerpaar Erika und Rolf Hoffmann – aus deren Sammlung viele der hier ausgestellten Werke stammen – in Los Angeles Andy Warhol kennen. Es gewinnt ihn für einen Auftritt als Model bei einer Modenschau des eigenen Labels. Überdies fällt der gemeinsame Entschluss für ein Doppelporträt. Zunächst fertigt der Künstler stark inszenierte Polaroidaufnahmen an, die er mittels Siebdruck auf verschiedenfarbige quadratische Leinwände überträgt. Diamantenstaub verleiht den an Starporträts angelehnten Bildern buchstäblich "Glamour". Anschließend verzahnt Warhol insgesamt neun Leinwände, immer im Wechsel, miteinander. Dabei geht es – wie auch sonst in den Bildnissen des Künstlers – nicht um eine aus dem Leben gegriffene, möglichst charakteristische Wiedergabe der Porträtierten, sondern um die offensichtliche Transformation in ein Bild, eine Pose, ein "icon".

Ort & Datierung
1980
Material & Technik
Siebdruck auf synthetischer Polymerfarbe auf Leinwand mit Diamantenstaub
Abmessungen
Bildmaß: H: 154 cm; B: 154 cm
Museum
Schenkung Sammlung Hoffmann
Inventarnummer
SHO/01491
0:00
Eingeschränkte Netzwerkverbindung