QR-Code

#234

Ehrendenkmünze der Landeshauptstadt Dresden

Hörnlein, Friedrich Wilhelm (1873-1945) | Medailleur
Dresden, Stadt (1206-) | Herausgeber
Sächsische Staatsmünze Muldenhütten (1887-1953) | Hersteller

01:55

Dieses Original der Ehrendenkmünze der Landeshauptstadt Dresden von 1944 wurde seinerzeit an den Dichter Gerhart Hauptmann verliehen. Die Verdienstmedaille wurde nur in sehr geringer Auflage hergestellt. Sie ist eine der letzten Arbeiten von Friedrich Wilhelm Hörnlein. Er war als Graveur mehr als drei Jahrzehnte an der Sächsischen Staatsmünze in Muldenhütten tätig.

Die Medaille ist aus vergoldetem Silber. Auf der Vorderseite zeigt sie die Augustusbrücke und die Brühlsche Terrasse, überragt von den bekannten Türmen Dresdens in dichter Reihe: links der Rathausturm und die Kuppel der Frauenkirche, daneben der Turm der Kreuzkirche, der Hausmannsturm des Residenzschlosses, die Turmfassade der Hofkirche und schließlich rechts das Kronentor des Zwingers.

So eng zusammen gedrängt fügen sich die Türme besonders harmonisch in das Medaillenrund ein. Auf der Rückseite ist das Stadtwappen mit Helmzier zu sehen.

Die Medaille gelangte im Oktober 2011 in den Besitz unseres Museums. Zusammen mit der goldenen Verdienstmedaille „In Anerkennung hingebender Hilfeleistung in schwerer Zeit“ von 1866, die ebenfalls in dieser Vitrine zu sehen ist. Ein privater Sammler schenkte sie dem Dresdner Münzkabinett.

Mit der Ehrendenkmünze hat Hörnlein der Stadt Dresden 1944 ein Denkmal gesetzt, im Kleinformat. Nur wenig später, in der Nacht vom 13. zum 14. Februar 1945, wurden große Teile der Stadt bei den Luftangriffen der Alliierten zerstört. Auch das Atelier des Künstlers. Hörnlein, seine Frau und seine Tochter starben bei diesem Bombardement.

Dank des Wiederaufbaus können die Türme Dresdens heute wieder in ihrer ganzen Schönheit bewundert werden.

Material & Technik
Silber, geprägt, vergoldet, mit Original-Etui
Museum
Münzkabinett
Ort & Datierung
Dresden, o.J. (1944)
Inventarnummer
2011/77
0:00
Eingeschränkte Netzwerkverbindung