QR-Code

#220

20 Yen

Mutsuhito, Japan, Kaiser (1852-1912) | Münzherr

01:29

Der Drachen, den Sie auf der Vorderseite der 20-Yen-Münze sehen, gilt als Machtsymbol des japanischen Herrscherhauses. Auch Sonne, Kiriblume und Chrysantheme, hier auf der Rückseite abgebildet, sind eng mit dem Tenno verbunden. Kaiser Mutsuhito ließ diese Münze 1880 prägen.

Seine Regentschaft dauerte von 1867 bis zu seinem Tod 1912. Für Japan war es eine Zeit radikaler Umbrüche. Es war noch gar nicht so lange her, da hatte das Land dem internationalen Druck nachgeben müssen und seine Jahrhunderte lang verschlossenen Grenzen geöffnet. Mit dem Ergebnis, dass die starren Gesellschaftsstrukturen zwar durchlässiger wurden, aber die sozialen Spannungen wuchsen.

Bis dahin hatte der Shogun das Inselreich beherrscht. Nachdem er 1868 entmachtet wurde, verlor die Kriegerkaste der Samurai an politischer Bedeutung. Kaiser Mutsuhito kam an die Macht, Meiji, übersetzt: „aufgeklärte Herrschaft“, nannte er sein Reformprogramm. Behutsam modernisierte er das rückständige Land. Mit Erfolg: bald war Japan den mächtigen Staaten in Europa ebenbürtig.

Gleich zu Beginn seiner Amtszeit reformierte er das Währungssystem – nach europäischem Vorbild. 1870 führte er Yen-Münzen in Gold und Silber ein, zwei Jahre später ließ er die ersten Yen-Banknoten ausgeben.

Material & Technik
Gold, geprägt
Museum
Münzkabinett
Ort & Datierung
Japan, 13. Regierungsjahr (1880)
Inventarnummer
AXA3413
0:00
Eingeschränkte Netzwerkverbindung