QR-Code

#307

ONE WAY - Schwarzschild - Kalte Anschläge

Gabriel, Else (1962-) | Künstler

01:27

Die Fotoserie ONE WAY von Else Gabriel aus dem Jahr 1986 kombiniert zwei markante Objekte: einen Blechkoffer und Schneebälle. Der Koffer, mit der Aufschrift „One Way. Speed Limit“, wird als zentrales Symbol für Mobilität und den Wunsch nach Veränderung inszeniert. Ursprünglich ein Geschenk aus dem Westen, wird er von Gabriel zum Kunstobjekt erhoben, das Fragen zu Freiheit, Aufbruch und den politischen Restriktionen in der DDR aufwirft. Der Koffer steht für den Wunsch nach einem Leben jenseits der sozialen und politischen Beschränkungen.

In den Fotografien werden die Schneebälle zusammen mit dem Koffer gezeigt. Sie symbolisieren Vergänglichkeit und Zerbrechlichkeit, aber auch die flüchtigen Momente von Veränderung und die Unbeständigkeit der Möglichkeiten. Sie verweisen auf das Gefühl von Entfremdung und Isolation in der DDR.

Durch die Kombination von Koffer und Schneebällen schafft Gabriel eine ästhetische Spannung zwischen spielerischer Leichtigkeit und latenter Bedrohung. Ihre Arbeit lädt dazu ein, über den Widerstand gegen die Begrenzungen des Systems nachzudenken und stellt die Frage: Wie viel Freiheit bleibt in einem System, das zwar in Bewegung ist, aber zugleich festen Normen unterworfen bleibt?

Material & Technik
9 S/W-Fotografien
Abmessungen
je 15,4 x 23,9 cm
Museum
Kunstfonds
Ort & Datierung
1986
Inventarnummer
21/10/2000
0:00
Eingeschränkte Netzwerkverbindung