QR-Code

#62002

Shallow bowl with handels

Metellino, Giovanni Battista (- um 1720) | Kristallschneider

01:54

Marius Winzeler: Pretiosen, Kostbarkeiten, so werden die Schatz-Kunstwerke auch genannt. Es sind oft ziemlich verrückte, eben besondere Gegenstände, wie eine Uhr mit Murmelbahn, oder eine Frau, die wie ein Baum aussieht.

Kind 2: Pre-was? Und was ist an dieser Schale so pre...

Marius Winzeler: pretiös? Also, was daran besonders ist?

Kind 4: Ja, was ist daran besonders? Für mich ist das eine große Glasschale...

Marie: Das ist doch kein Glas!

Kind 4: Wie? Was denn sonst?

Marie: Die Schale ist aus einem riesigen Bergkristall herausgeschnitten.

Kind 4: (verblüfft) Echt jetzt!?

Marius Winzeler: Die Schale ist nicht ganz aus einem Stück. Schaut mal auf die silbervergoldeten Stege, da wurden einzelne Teile miteinander verbunden. Und die blauen Steine am Fuß des Gefäßes, sie sind aus Lapislazuli, einem Edelstein, der noch vor 300 Jahren nur im heutigen Afghanistan zu finden war. Giovanni Battista Metellino, der Künstler, war ein hervorragender Kristallschneider. Bergkristall ist farbloser und durchsichtiger Quarz. Da er oft in den Bergen, v.a. in den Alpen gefunden wurde, glaubten die Leute damals, dass es sich um festgewordenes Eis handelte. Ihr müsst euch vorstellen, solche Prunkgefäße aus Bergkristall gehörten in der Epoche der Renaissance und des Barocks, also vor über 400 Jahren, zu den kostbarsten Kunstgegenständen eines Fürsten.

Kind 1: Und wofür wurden diese Gegenstände benutzt? Waren das Obstschalen?

Marius Winzeler: Nein, die meiste Zeit standen sie vermutlich nur als prachtvolle Dekoration da, ohne Obst. Bergkristall ist einfach viel zu empfindlich. Außerdem kam so der Kristallschnitt viel besser zur Geltung, wie dieser wahnsinnig tolle Delfinkopf am Henkel.

Ort & Datierung
Mailand, um 1700
Material & Technik
Bergkristall, Silber, vergoldet, Lapislazuli
Abmessungen
H 20,5 cm, B 42,8 cm, T 49,3 cm, Fuß: B 24,2 cm, T 19,0 cm; Gewicht: 2450 g
Museum
Grünes Gewölbe
Inventarnummer
V 299
0:00
Eingeschränkte Netzwerkverbindung