QR-Code

#2016

Ausstellung von Objekten aus Nephrit (Jade), Jadeit - Folge "Historische Ausstellungsansichten im Zwinger"

Geisler, Bruno (1857-1945) | Fotograf

Die Fotografie zeigt eine Schauvitrine, die rund 150 Objekte aus Asien, Ozeanien, Europa, Amerika und Afrika vereint. Dabei handelte es sich um Gesteinsproben und filigran gearbeitete Kulturzeugnisse aus Nephrit und Jadeit, gemeinhin als Jade bekannt. Die Vitrine ist in den 1880er Jahren in der Dauerausstellung des Ethnographischen Museums im Dresdner Zwinger eingerichtet worden, um die sogenannte „Nephritfrage" – eine kontrovers geführte Debatte zur Herkunft und Verbreitung dieser Steine und Mineralien – zu veranschaulichen.

Petra Martin

Ort & Datierung
Europa, Deutschland, Dresden, Zwinger, 1897
Material & Technik
Kollodiumpapier, montiert zusammen mit 3 weiteren Abzügen auf Untersatzkarton
Dimenions
35 x 25,3 cm, Untersatzkarton: 37,8 x 54,5 cm
Museum
Museum für Völkerkunde Dresden
Inventarnummer
F 2016-5/8.3
0:00
Eingeschränkte Netzwerkverbindung