Für seine vergleichenden Nephritstudien erwarb Adolf Bernhard Meyer (1840-1911), Gründer und langjähriger Direktor des Königlich Zoologischen und Anthropologisch-Ethnographischen Museums zu Dresden, in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts eine Serie von Kulturzeugnissen aus Nephrit- und Jadeit sowie diverse Materialproben. Dieses blattförmige geschnittene Nephritstück schenkte Carl Wilhelm Lüders, Direktor des Museums für Völkerkunde Hamburg, um 1880 an das Museum.
Petra Martin
- Ort & Datierung
- Asien, China, um 1880
- Material & Technik
- Nephrit, geschnitten und geschliffen
- Dimenions
- 2,6 x 2,3 x 3,9 cm
- Museum
- Museum für Völkerkunde Dresden
- Inventarnummer
- 05102