Die Steinbeilklinge ist dem Museum 1880 von Samuel Corneille Jean Wilhelm van Musschenbroek (1827-1883) geschenkt worden. Dieser war seit 1855 im niederländischen Kolonialdienst in wechselnden Positionen und an verschiedenen Orten tätig. Der vor allem naturwissenschaftlich interessierte v. Musschenbroek hat eigene Sammlungen zusammengetragen und stand mit europäischen Museen im Austausch. Während seiner Zeit in Java in den 1860er Jahren hat er mehrere Steinbeile in Bagelen (Karanganjar und Kebumen) gefunden.
Petra Martin
Weitere Medien
- Ort & Datierung
- Indonesien, Java, 1.Jt. v.u.Z. - 1. Jt. u.Z. (Herstellung); Java, Bagelen, 1860er Jahre (Fund)
- Material & Technik
- Nephrit, behauen
- Dimenions
- 4,3 x 3,9 x 1,2 cm
- Museum
- Museum für Völkerkunde Dresden
- Inventarnummer
- 05078