QR-Code

#05098

Anhänger (hei tiki)

uns nicht bekannt | Hersteller

Der Nephritanhänger – Schmuckstück und Amulett zugleich – weist die Gestalt einer menschlichen Figur auf. Er ist dem Museum 1881 von dem Dresdner Oskar Loebel geschenkt worden. Nähere Informationen zur Provenienz liegen (noch) nicht vor. Die Schenkung erfolgte im Rahmen der weltweiten Nephritbelegsammlungen von Adolf Bernhard Meyer, mit denen er sich der Lösung der seit den 1860er Jahren diskutierten „Nephritfrage" annäherte.

Petra Martin

Ort & Datierung
Ozeanien, Aotearoa Neuseeland, Provinz Nelson, vor 1881
Material & Technik
Nephrit, geschliffen, poliert
Dimenions
10,5 x 5,5 x 2 cm
Museum
Museum für Völkerkunde Dresden
Inventarnummer
05098
0:00
Eingeschränkte Netzwerkverbindung