Das Stück Jadeit kam mit der Angabe „Fundort bei Pyramiden von Chulula bei Oajaca, ausgegraben vom Bergwerksdirektor Spangenberg" in die Sammlung des Museums. Gemeint ist entweder Pyramide von Cholula bei Puebla oder aber eine archäologische Stätte im Bundesstaat Oaxaca.
Der Sammler Arthur Christian Eduard Spangenberg (1799-1854/5) wurde in Göttingen geboren. Spätestens ab 1827 ist seine Tätigkeit als Bergwerksingenieur und -direktor an verschiedenen Orten in Mexiko belegt. Seine Tochter Josephine Koch verkaufte kurz vor ihrem Tod 1876 dem Museum einige ethnographische und archäologische Objekte, die Spangenberg an diesen Lebensstationen erworben hatte.
Petra Martin, Frank Usbeck
Weitere Medien
- Ort & Datierung
- Amerikas, Mittelamerika, Mexiko, vor 1521
- Material & Technik
- Jadeit, geritzt, gebohrt
- Dimenions
- 7,5 x 6 x 1,5 cm
- Museum
- Museum für Völkerkunde Dresden
- Inventarnummer
- 01603