QR-Code

#33611

Ein Paar silberne Fußringe

uns nicht bekannt | Hersteller
Marquardt, Carl (1860-1916) | Sammler

Die Fußringe aus punziertem Silberblech wurden von städtischen Silber- und Goldschmieden hergestellt. Diese Schmuck-stücke waren Teil des Schmuckensembles für eine Braut. Während Fibelketten, Arm- und Fingerringe nach der Hochzeit auch im Alltag getragen wurden, legten die Frauen die Fußringe zumeist nur bei Festen an, wo sie beim Tanz unter Frauen zur Geltung kamen.
Carl Marquardt kaufte auf Reisen in Tunesien zumeist neuwertige Gegenstände bei Handwerkern und Händlern,
um „Völkerschauen“ auszustatten. Zwischen 1913 und 1916 übergab Marquardt dem Museum insgesamt 144 dieser kunsthandwerklichen Gegenstände meist als Schenkung.

Silvia Dolz

Ort & Datierung
Afrika, Tunesien, vor 1913
Material & Technik
Silber
Dimenions
a) 2,9 x 11,1 x 12,2 cm; b) 3,0 x 11,3 x 12,5 cm
Museum
Museum für Völkerkunde Dresden
Inventarnummer
33611 a, b
0:00
Eingeschränkte Netzwerkverbindung