Hurricanes and Other Catastrophes, so nannte Monica Bonvicini eine Werkserie, die 2008 für die erste Biennale von New Orleans entstand. Die Ausstellung fand dort drei Jahre nach einer der verheerendsten Naturkatastrophen in der Geschichte der USA statt. Den Zeichnungen liegen Fotografien zerstörter Häuser zugrunde. Vergänglichkeit und das Schwinden von Gewissheit und Stabilität vermitteln auch die Zeilen eines Gedichts der US-amerikanischen Lyrikerin und Feministin Edna St. Vincent Millay (1892–1950), die auf den Bildern zu lesen sind. Immer wieder setzt sich Bonvicini in ihrer multimedialen Kunst mit gebautem Raum und menschengemachter Umwelt auseinander, verbunden mit Themen wie geschlechtliche Ungleichheit, männliche Einflussnahme, kapitalistische Machtverhältnisse und ihren Folgen.
- Material & Technik
- Diptychon, Wasser- und Sprühfarbe auf Papier
- Museum
- Schenkung Sammlung Hoffmann
- Datierung
- 2008
- Inventarnummer
- SHO/01813