QR-Code

#5

Kohle

Schuurman, Marike (1964-) | Künstler

02:48

Für die Serie Kohle machte sich Marike Schuurman auf die Suche nach den Spuren verschwundener Dörfer in der Lausitz. Sie suchte Findlinge, die mittels Inschriften als Gedenk- und Grabsteine genutzt wurden – für Ortschaften, welche oft nach vielen Hundert Jahren Existenz dem Kohleabbau zum Opfer gefallen waren: Sorno/Žarnow & Rosendorf/Zasrjew 1370–1970, Stoßdorf/Štotupk –1963, Jessen/Jaseń 1346–1972, Neu-Lohsa/Nowy Łaz 1343–1943, Reppist/ Rěpišćo 1370–1986, Wolkenberg/Klěšnik 1503–1991, Wanninchen/Waninki –1985, Sedlitz West/Sedlišćo 1897–1987, Anna-Mathilde 1900–1988, Scheibe/Šiboj, 1568–1986. Dabei arbeitete die Künstlerin mit der von ihr entwickelten Technik der „reclaimed negatives“. Sie fotografierte mit einem Polaroid Kamera und nutzte die damit entstandene Negativen zur Herstellung dieser Drucke. So ergaben sich die besondere Farbigkeit und Patina der Bilder.

Material & Technik
10 Tintenstahldrucke von wiederverwendeten Negativen
Museum
Sammlung Hoffmann, Berlin
Datierung
2017
Inventarnummer
Leihannahme SHO 001
0:00