Bereits Anfang der 1980er-Jahre hämmerte Roni Horn, Tochter eines Pfandleihers, Gold auf eine Stärke von 0,00001 Zentimetern. Mit Gold Field (1980-82) das ungeschützt präsentiert wurde, wollte die Künstlerin eine möglichst pure Materialbetrachtung dieses bedeutungsschweren Edelmetalls ermöglichen. Felix Gonzalez-Torres zitiert jene frühe Arbeit in seiner gegenwärtig im Albertinum ausgestellten Installation “Untitled” (Placebo – Landscape – for Roni) aus Bonbons in Goldpapier. Horn wiederum hat Paired Gold Mats – For Ross and Felix dem an AIDS erkrankten Künstler und seinem damals bereits an der Krankheit verstorbenen Partner gewidmet. Die warme, unendliche Widerspiegelung der beiden übereinandergelegten Goldschichten ist eine Hommage an die Bedeutung von Zweisamkeit und Dialog im endlichen Leben eines Paares.
- Material & Technik
- 99,99 Feingoldfolie; Ed. 1/3
- Museum
- Schenkung Sammlung Hoffmann
- Datierung
- 1995
- Inventarnummer
- SHO/00805