QR-Code

#224

Flötenvase

Stadler, Johann Ehrenfried (1701-1741, zugeschrieben) | Maler
Höroldt, Johann Gregorius (1696-1775, zugeschrieben) | Maler

02:01

Die chinesisch anmutenden Szenen auf diesen Vasen, die etwa musizierende Asiaten vor einer großen Pagode oder Händler mit exotischen Waren zeigen, entspringen der Fantasie eines Europäers, der China nie mit eigenen Augen gesehen hat: der Meissener Porzellanmaler Johann Gregorius Höroldt. Seine sogenannten Chinoiserien waren in ganz Europa gefragt. Sie spiegeln die europäische Vorstellung von einem idealen Reich mit äußerst kultivierten Bewohnern in einer paradiesischen Welt des Überflusses und der Muse.

Material & Technik
Porzellan, Bemalung: Unterglasurblau (gespritzter Fond), Aufglasurfarben und Gold
Abmessungen
H. 40,5 cm, D. 20,9 cm, D. Fuß: 9,0 cm
Museum
Porzellansammlung
Ort & Datierung
Meissen, 1726
Inventarnummer
PE 666
0:00
Eingeschränkte Netzwerkverbindung