Herstellerin uns nicht bekannt
Kopftuch (Adrar)
Afrika, Marokko, Anti-Atlas, Afouzar
1920
Textil; gewebt, bemalt
Annette Korolnik-Andersch (Künstlerin) und Marcel Korolnik (Mediengestalter) erwarben das Kopftuch auf einer ihrer Reisen in Marokko
Schenkung an das Museum für Völkerkunde Dresden durch Korolnik-Andersch 2019
87962
Eine Frau aus der Gemeinschaft der Feija fertigte dieses Kopftuch aus Wolle etwa um 1920 in Afouzar. Dieses Stück weist alle charakteristischen Elemente von Textilien mit Hennabemalung auf: die Verwendung von Baumwolle, Wörter in der Tifinagh Schrift sowie Bommeln an den Rändern des Textils. Die Hennamalerei selbst, die fast die Hälfte des Tuchs einnimmt, stellt ein fruchtbares Feld dar. Die Darstellung von acht Dreschstangen, an denen die Esel befestigt wurden, verweist dabei eindeutig auf die Zeit zwischen April und Mai, in der die Hochzeit gefeiert wurde.
Team GRASSI.SKD