QR-Code

87950

Mehr Informationen zum Objekt findest Du unter dem Bild.

00:43

Herstellerin uns nicht bekannt
Tuch für Hochzeitsgäste
Afrika, Marokko, östlicher Anti-Atlas, Jebel Sarho
Um 1960
Textil; gewebt, bemalt
Annette Korolnik-Andersch (Künstlerin) und Marcel Korolnik (Mediengestalter) erwarben das Tuch auf einer ihrer Reisen in Marokko
Schenkung an das Museum für Völkerkunde Dresden durch Korolnik-Andersch 2019
87950


Dieses Tuch aus Wolle wurde um 1960 im östlichen Anti-Atlas gefertigt. Es stammt von einer Frau der Aït Atta. Das Tuch zeigt eine Art Gästebuch für die Teilnehmenden an einer Hochzeit. Dabei wurde das Textil mit dem Gitter von der Braut, die das Tuch auch fertigte, vorbereitet. Am Tag der Hochzeit hinterließ jedes Familienoberhaupt der geladenen Hochzeitsgäste seinen Fingerabdruck in einem der Felder. Dieser Abdruck mit Hennafarbe diente als Zeugnis ihrer Anwesenheit und wenn nötig, um sie später als Zeugen anzurufen. Die Braut verwahrte das Tuch selbst bis zum Verkauf an Annette Korolnik-Andersch und Marcel Korolnik.

Team GRASSI.SKD

0:00
Eingeschränkte Netzwerkverbindung