Etnodim
Vyshyvanka
Europa, Ukraine
2024, Design November 2023
Baumwolle; bestickt
Schenkung an das Museum durch Etnodim im Dezember 2024
Solche bestickten Blusen heißen in der Ukraine Vyshyvanka. Diese kunstvoll gestalteten Kleidungsstücke werden meist von Frauen* angefertigt und sind tief in der ukrainischen Kultur verwurzelt. Besonders seit dem 19. Jahrhundert gewannen sie an Bedeutung, da sie als Ausdruck von ukrainischem Nationalismus und Patriotismus verstanden wurden. Die vielfältigen Muster der Vyshyvanka haben eine schützende Funktion: Sie sollen böse Geister abwehren und verhindern, dass diese in den Körper eindringen. Die Stickmotive variieren je nach Region und erzählen zugleich etwas über die Träger:innen. So können sie beispielsweise darauf hinweisen, ob jemand verheiratet ist oder nicht.
Seit dem Überfall Russlands haben moderne Designer:innen die Verteidigung der Ukraine symbolisch aufgegriffen und die Muster der klassischen Vyshyvanka weiterentwickelt. Mit der Symbolik der Aprikosen weist das Label Etnodim auf die natürliche Grenze zwischen Russland und der Ukraine in der Region Luhansk hin. In dieser Region markiert das Ende der Aprikosenplantagen die ukrainische Staatsgrenze, die beim russischen Angriff verletzt wurde.
Die Weiterentwicklung der Stickmuster zeigt, wie sich die Bedeutung von Schutz mit politischen Veränderungen wandelt, Symboliken angepasst werden und in Kleidung Ausdruck finden. Zu den Designs mit militärischen Motiven wie Waffen gibt es unter Ukrainer:innen unterschiedliche Haltungen, da sie in ihrer Symbolik polarisieren und unterschiedliche Perspektiven auf den Umgang mit Nationalismus, Krieg und militärischer Verteidigung berühren.
Ricarda Rivoir
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentar der Desigerin Anna Fesenko zur Vyshyvanka „Abrykosy”:
„Als wir 2023 nach Möglichkeiten suchten, eine Vyshyvanka zu entwerfen, die die Ostukraine auf schöne Weise repräsentiert, kamen uns sofort Assoziationen mit etwas Industriellem und Schwerem in den Sinn.
Eine erste Skizze spiegelte diese Idee wider: in schwarz-weiß-Tönen gestaltet wirkte sie eher kalt und kahl. Später beschlossen wir, ein helleres, lebendigeres Design zu entwerfen, denn wir wollten den östlichen Teil der Ukraine als etwas Warmes und Einladendes darstellen, das ein Gefühl von Heimat vermittelt.
Die Hauptelemente des Designs der Bluse wurden von Aprikosen inspiriert, die die ukrainische Dichterin Lyubov Yakymchukin ihrem Buch von 2015 als scharfsinnige Metapher einsetzt. Im Gespräch beschrieb sie uns diese folgendermaßen:
"Der Donbas wird in den Köpfen der Menschen sowohl in der Ukraine als auch im Ausland mit etwas Negativem in Verbindung gebracht, mit Industrie, Maschinen und dem Krieg, der dort begann. Schon vor der groß angelegten Invasion musste ich meine Heimat, die Region Luhansk, verteidigen und bestimmte offensichtliche Dinge erklären, zum Beispiel, warum sie zur Ukraine gehört. Das hat mich furchtbar genervt, aber Lösungen entstehen immer aus Ärger. Es musste eine Art positives Image sein, wie Aprikosen. Im Osten der Ukraine gibt es viele Aprikosenbäume: ganze Plantagen von Bäumen, die im Frühling grün und im Sommer gelb werden und sich bis zur Grenze zu Russland erstrecken. Dort, wo keine Aprikosen wachsen, beginnt Russland. Im ukrainischen Osten leben tiefgründige, talentierte und originelle Menschen. Voller harter Arbeit für ihr Leben und ihren Wohlstand. Wir wollen, dass unser Osten wie Aprikosen erblüht.“
Wir haben auch Rosen integriert, die für viele Menschen das Hauptsymbol für Donezk sind. Zwischen den Rosen platzierten wir eine Blüte, deren Blütenblätter einer Kompassnadel ähneln, die nach Osten zeigt. Und natürlich haben wir ein stilisiertes Ornament integriert, das von den Terrikonen (typische Bergbauhalden) inspiriert ist – ein unverwechselbares Symbol für die Ostukraine. Indem ich all diese Elemente in diesem Design zusammenführte, erreichte ich die Wärme, die ich vermitteln wollte.
Nach der Veröffentlichung der Vyshyvanka war ich angenehm überrascht von den Rückmeldungen der Menschen. Viele teilten mit, dass sie das Design wirklich ansprach und sie an ihre Heimat erinnere."
Die Vyshyvanka wurde im Dezember 2024 dem Museum von dem Label Etnodim geschenkt. Der Text wurde im Januar 2025 von Tur Yushchenko aus dem Ukrainischen übersetzt.