Albertinum Meisterwerke des Einundzwanzigsten Jahrhunderts
Kapwani Kiwanga, Wieland Förster und Gerhard Richter...Die Vielfalt ausgewählter Meisterwerke ab 1945 und zeitgenössischer Positionen. Malerei, Fotografie und Skulptur zwischen Kunstbeständen aus der DDR, der Neuen Leipziger Schule bis zur abstrakten Kunst (Tour mit Audiokommentaren).
HERZLICH WILLKOMMEN. DIE TOUR BEGINNT.
Herzlich Willkommen die Tour beginnt im Lichthof, dort wo Sie auch Ihr Museumsticket erstanden haben. Zunächst begrüßt Sie die Museumsdirektorin.
GESCHICHTE DES ALBERTINUM
Demos
Angelidakis, Andreas (1968-) | Künstler
Dresdener Gitter
Slavs and Tatars (gegründet 2006) | Bildhauer
Angela
Ferreira, Ângela (1958-) | Bildhauer
Einführung zur Skulpturenhalle
Bildhauerei im Osten und im Westen Deutschlands
Untere Faltungszone vom Mast
Glöckner, Hermann (1889-1987) | Bildhauer
Geschlagener
Förster, Wieland (1930-) | Bildhauer
Seelenfänger
Dieker, Birgit (1969-) | Bildhauer
Ever After
Cragg, Tony (1949-) | Ausführung
Ruine
Scheibitz, Thomas (1968-) | Künstler
Der Mosaiksaal
General John Burgoyne, Model: Chad Nurse, New York, NY
Wiley, Kehinde (1977-) | Maler
Ausstellungsliege
Condorelli, Céline (1974-) | Künstler
Oriental Studies: Morgen
Kiwanga, Kapwani (1978-) | Bildhauer
Ecce Homo
Dumas, Marlene (1953-) | Künstler
Der übermütige Sisyphos und die Seinen
Mattheuer, Wolfgang (1927-2004) | Maler
Bestand an Kunst aus der DDR
Serielle Lineaturen
Adler, Karl-Heinz (1927-2018) | Künstler
Tod der Clownesse
Schlegel, Christine (1950-) | Künstler
9 Stehende Scheiben (879-3)
Richter, Gerhard (1932-) | Künstler
ABSCHLUSS DER TOUR
Nun sind wir an das Ende der Tour gelangt. Wir freuen uns über das Interesse und bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit. Weitere spannende Touren stehen in der Tourenübersicht zur Verfügung.
Bildrechte
Abschluss
Danke für Ihre Teilnahme. Wie hat Ihnen diese Tour gefallen?