Albertinum Kindertour EG

Kunstwerke des Albertinum werden vorgestellt - mit Kommentaren und Überlegungen von Kindern und Jugendlichen. Von der Romantik bis zur Gegenwart können Gemälde, Skulpturen und Installationen entdeckt und durch kleine Mitmachaktionen und Fragen erlebt werden (Tour mit Audiokommentaren).
- Gebäude
- Albertinum
- Sammlung
- Albertinum
- Dauer
- 0,5 Stunden
Herzlich willkommen im Albertinum!
Die Tour führt dich durch die Skulpturensammlung des Albertinum. Du entdeckst Plastiken, Skulpturen und Installationen von vor 200 Jahren bis heute. An jeder Station erfährst du einerseits etwas zu dem Kunstwerk. Kleine Aufgaben und Fragen helfen dir andererseits dabei, mehr über deine ganz eigene Meinung zu dem Kunstwerk herauszufinden. Wir wünschen dir viel Spaß!

Start in der Skulpturenhalle
Gehe in den Lichthof. Drehe dich dort so auf der Stelle, dass die große Treppe und der Buchshop hinter dir sind. Du siehst nun Gegenüber eine lange Wand mit zwei Türen links und rechts. Gehe durch die rechte Tür in die Skulpturenhalle hinein. Über der Tür siehst du einen leuchtenden Pfeil.

Die Skulpturenhalle
Hier erfährst du etwas über die Skulpturenhalle.

Der Denker
Rodin, Auguste (1840-1917) | Bildhauer

Frage zum Kunstwerk
Erinnere dich, in welchen Situationen du dich ähnlich gefühlt hast, wie der Denker von Auguste Rodin. Tausche dich mit anderen darüber aus, wie man in solchen Situationen empfindet.

Das Grubengas
Meunier, Constantin (1831-1905) | Bildhauer

Frage zum Kunstwerk
Besprich mit deinen Eltern, oder einer Person die dich begleitet, welche schweren Momente sie schon erlebt haben und wie sie damit umgegangen sind

Zeitreise durch die Skulpturenhalle
Laufe durch die Skulpturenhalle bis zum hinteren Ausgang und entdecke auf deinem Weg weitere Kunstwerke.

Ruine
Scheibitz, Thomas (1968-) | Künstler

Frage zum Kunstwerk
Sicherlich ist dir schon einmal etwas auf den Boden gefallen und zerbrochen. Stelle Vermutungen an, welcher Gegenstand aus welchem Material dem Künstler zerbrochen sein könnte.

Vier schwarze und vier weiße Rechtkante
Glöckner, Hermann (1889-1987) | Bildhauer

Mach mit! Aufgabe zum Kunstwerk
Stell dir vor, die Plastik sei beweglich. Beschreibe im Wechsel mit einer Begleitperson, auf welche Art und Weise sie sich bewegen könnte. Begründet eure Vermutungen.

Stack
Cragg, Tony (1949-) | Bildhauer

Frage zum Kunstwerk
Betrachte den Stapel genau. Tausche dich mit einer Person, die dich begleitet darüber aus, wo sich diese Gegenstände wohl einst befunden haben.

Ever After
Cragg, Tony (1949-) | Ausführung

Frage zum Kunstwerk
Tony Cragg arbeitet, wie du beobachtet hast, mit ganz unterschiedlichen Materialien. Im "Stack" mit Alltagsmaterialien, hier mit Holzplatten. Nenne im Austausch mit anderen alle Materialien, aus denen Bildhauerkunst geschaffen sein kann.

Seelenfänger
Dieker, Birgit (1969-) | Bildhauer

Frage zum Kunstwerk
Stell dir vor, der "Seelenfänger" würde sich nachts im Museum in ein großes Tier, vielleicht eine Krake verwandeln. Diskutiere mit jemandem, welche Eigenschaften dieses haben würde und begründe deine Vorschläge.

Ende der Tour. Du willst noch mehr?
Mehr Kunst erlebst du mit den Touren "Kindertour Albertinum 1. OG" oder "Kindertour Albertinum 2. OG.

Bildrechte

Abschluss Danke für Ihre Teilnahme. Wie hat Ihnen diese Tour gefallen?
