Albertinum Kindertour 1. OG

Kunstwerke des Albertinum werden vorgestellt - mit Kommentaren und Überlegungen von Kindern und Jugendlichen. Von der Romantik bis zur Gegenwart können Gemälde, Skulpturen und Installationen entdeckt und durch kleine Mitmachaktionen und Fragen erlebt werden (Tour mit Audiokommentaren).
- Gebäude
- Albertinum
- Sammlung
- Albertinum
- Dauer
- 0,5 Stunden
Herzlich willkommen im Albertinum!
Die Tour führt dich durch das 1. OG des Albertinum. Du entdeckst Skulpturen und Gemälde im Klingersaal und im Mosaiksaal aus der Zeit um 1900 und ein besonderes Kunstwerk der Antike. An jeder Station erfährst du einerseits etwas zu dem Kunstwerk. Kleine Aufgaben und Fragen helfen dir andererseits dabei, mehr über deine ganz eigene Meinung zu dem Kunstwerk herauszufinden. Wir wünschen dir viel Spaß!

Start im Klingersaal
Du befindest dich im Lichthof? Gehe die große Treppe hinauf und dann nach links in den Klingersaal.
Du befindest dich im 2. OG? Gehe im großen Treppenhaus eine Etage runter und dann nach rechts in den Klingersaal.

Der Klingersaal
Hier erfährst du etwas über den Klingersaal.

Um die Freiheit
Schneider, Sascha (1870-1927) | Maler

Frage zum Kunstwerk
Erkundige dich bei deinen Eltern oder der Person die dich begleitet, was für sie Freiheit bedeutet.

Weiter im Klingersaal
Gehe die Treppe im Klingersaal nach oben. Das nächste Kunstwerk findest du auf der oberen Ebene des Saales.
(Bild befindet sich zur Zeit in der Sonderausstellung im Zwintschersaal)

Buchenwald I
Klimt, Gustav (1862-1918) | Maler

Mach mit! Aufgabe zum Kunstwerk
Betrachte das Kunstwerk und prüfe, was all deine Sinne wahrnehmen können. Was hörst du? Was riechst du? Was fühlst du? Tausche dich mit deinen Eltern oder Freunden darüber aus, ob sie ebenso empfinden.

Nächste Station im Mosaiksaal
Gehe die Treppe wieder nach unten. Verlasse den Klingersaal und gehe gegenüber in den Mosaiksaal hinein.

Der Mosaiksaal
Hier erfährst du etwas über den Mosaiksaal.

Entwurf für das Lutherdenkmal in Worms
Rietschel, Ernst (1804-1861) | Bildhauer
Luther, Martin (1483-1546) | Dargestellte Person

Mach mit! Aufgabe zum Kunstwerk
Stell dir vor, Ernst Rietschel würde ein Denkmal von dir gestalten. Beschreibe deinen Begleiter*Innen, welche Körperhaltung du dabei einnimmst und welcher Gegenstand dir so wichtig ist, dass du diesen mit auf den Sockel nimmst. Wie präsentierst du ihn?
Zusatzfrage: wie viele Entwürfe für Denkmälder findest du von Ernst Rietschel im Mosaiksaal?

Weiter im Mosaiksaal
Gehe die Treppe im Mosaiksaal nach oben. Das nächste Kunstwerk findest du auf der oberen Ebene des Saales.

Römisches Bodenmosaik mit dionysischem Mittelbild

Suchaufgabe im Kunstwerk
Ein Mosaik ist ein großes Bild aus winzig kleinen Elementen. Für die Gestaltung benötigen die Künstler*innen farbige Steinchen in verschiedenen Formen und Farben. Welche Formen kannst du in diesem Mosaik außer dem Quadrat noch entdecken?

Ende der Tour. Du willst noch mehr?
Mehr Kunst erlebst du mit den Touren "Kindertour Albertinum EG" oder "Kindertour Albertinum 2. OG"

Bildrechte

Abschluss Danke für Ihre Teilnahme. Wie hat Ihnen diese Tour gefallen?
