Albertinum Kindertour 2. OG

Kunstwerke des Albertinum werden vorgestellt - mit Kommentaren und Überlegungen von Kindern und Jugendlichen. Von der Romantik bis zur Gegenwart können Gemälde, Skulpturen und Installationen entdeckt und durch kleine Mitmachaktionen und Fragen erlebt werden (Tour mit Audiokommentaren).
- Gebäude
- Albertinum
- Sammlung
- Albertinum
- Dauer
- 1 Stunde
Herzlich willkommen im Albertinum!
Die Tour führt dich durch das 2. OG des Albertinum. Du entdeckst Gemälde von vor 200 Jahren bis heute und eine besondere Skulptur aus Glas. An jeder Station erfährst du einerseits etwas zu dem Kunstwerk. Kleine Aufgaben und Fragen helfen dir andererseits dabei, mehr über deine ganz eigene Meinung zu dem Kunstwerk herauszufinden. Wir wünschen dir viel Spaß!

Start im Foyer 2. OG
Du befindest dich im Lichthof? Gehe die große Treppe nach oben. Durchquere den Raum mit dem großen Kronleuchter und gehe ein weiteres Stockwerk nach oben.
Du befindest dich im 1.OG/Mosaiksaal? Verlasse den Mosaiksaal und gehe nach rechts und die Treppe bis ganz nach oben.

Die Galerie Neue Meister
Hier erfährst du etwas über die Sammlung der Gemälde von der Zeit der Romantik bis zur Gegenwart.

Erste Station in der Romantik
Gehe nach rechts in die Galerie hinein und in den zweiten Raum.

Das Kreuz im Gebirge (Tetschener Altar)
Friedrich, Caspar David (1774-1840) | Maler
Kühn, Christian Gottlob (1780-1828) | Bildschnitzer
Friedrich, Caspar David (1774-1840) | Entwurf

Diskutiere über das Kunstwerk
Bist du schon einmal bergauf über einen steinigen und beschwerlichen Weg gewandert? Tausche dich mit deinen Eltern über das Gefühl aus, welches man empfindet, wenn man den Gipfel erklommen hat. Diskutiert, ob der Künstler diese Gefühle im Gemälde auch dargestellt hat.

Das Große Gehege bei Dresden
Friedrich, Caspar David (1774-1840) | Maler

Frage zum Kunstwerk
Besprich mit deinen Eltern oder der Person die dich begleitet, welche Geräusche in einer so ruhevollen und stillen Landschaft, wie Caspar David Friedrich sie darstellte, noch zu hören sind.

Entdecke Dresden bei Nacht!
Gehe in den nächsten Raum.

Blick auf Dresden bei Vollmondschein
Dahl, Johan C. (1788-1857) | Maler

Suchaufgabe im Kunstwerk
Welche Bauwerke erkennen deine Freunde oder Eltern trotz der Dunkelheit in der Darstellung Dresdens? Was können Sie dir dazu erzählen?

Nächste Station: Eine Hochzeit
Das Hochzeitspaar versteckt sich in einem Gemälde im nächsten Raum.

Der Brautzug im Frühling
Richter, Ludwig (1803-1884) | Maler

Frage zum Kunstwerk
Das Brautpaar tritt glücklich aus der Kapelle auf den Waldweg. Nenne Beispiele aus dem Gemälde, auf wen sich diese glückliche Stimmung noch übertragen haben könnte und beschreibe diese.

Nächste Station: Ein Hase
Gehe in den nächsten Raum und finde das Gemälde mit dem Hasen.

Hase im Schnee
Rayski, Ferdinand von (1806-1890) | Maler

Erfinde eine Geschichte zum Kunstwerk
Der Hase sitzt im Sprung begriffen im tiefen Schnee. Erzähle deinen Eltern oder Begleiter*innen deine eigene Geschichte: woher der Hase gerade kommt und wohin er in der kalten Winterlandschaft wohl hoppeln wird.

Treffe zwei Tänzerinnen...
im übernächsten Raum.

Zwei Tänzerinnen
Degas, Edgar (1834-1917) | Maler

Erfinde eine Geschichte zum Kunstwerk
Die beiden Tänzerinnen haben soeben Pause oder bereiten sich auf einen Auftritt vor. Erfinde gemeinsam mit deinen Eltern oder der Person, die dich begleitet, ein kurzes Flüstergespräch zwischen den beiden.

Nächste Station: Expressionismus
Gehe dafür 3 Räume weiter.

Eisenbahnüberführung Löbtauer Straße in Dresden
Kirchner, Ernst Ludwig (1880-1938) | Maler

Suchaufgabe im Kunstwerk
Zähle mit deinen Eltern oder Begleiter*innen – unabhängig voneinander – alle verschiedenen Farbtöne, die ihr im Kunstwerk entdecken könnt. Wer findet mehr?

Nächste Station: Carl Lohse
In dem Ausstellungsraum, in dem du gerade stehst, ist ein weiterer Raum drin. Gehe dort hinein.

Sie
Lohse, Carl (1895-1965) | Maler

Frage zum Kunstwerk
Stell dir vor, Carl Lohse würde ein Porträt von dir malen. Welche Farben hätte dein Gesicht - und warum?

Otto Dix und die Familie Glaser
Verlasse den Innenraum mit den Gemälden von Carl Lohse wieder und gehe dann einen Raum weiter.

Familienbildnis / Familie Rechtsanwalt Dr. Fritz Glaser
Dix, Otto (1891-1969) | Maler
Glaser, Fritz | Dargestellte Person

Mach mit! Aufgabe zum Kunstwerk
Versetze dich in eine der dargestellten Personen, deine Begleiter*innen in je eine der übrigen. Stellt nun Vermutungen an, was die einzelnen Familienmitglieder denken, fühlen und worüber sie sprechen könnten. Spielt ein kurzes Gespräch nach.

Nächste Station: Gerhard Richter
Gehe 8 Räume weiter, bis du das nächste Kunstwerk entdeckst.

9 Stehende Scheiben (879-3)
Richter, Gerhard (1932-) | Künstler

Mach mit! Aufgabe zum Kunstwerk
Umlaufe zuerst langsam und danach zügiger das Objekt und betrachte dieses dabei intensiv. Beschreibe deiner Begleitperson, auf welche Weise du dich in den Glasscheiben spiegelst.

Ende der Tour. Du willst noch mehr?
Mehr Kunst erlebst du mit den Touren "Kindertour Albertinum EG" oder "Kindertour Albertinum 1. OG"

Bildrechte

Abschluss Danke für Ihre Teilnahme. Wie hat Ihnen diese Tour gefallen?
