Münzkabinett

3,300 exhibits in four exhibition rooms illustrate various aspects of money. From antiquity to the present day, the history of coins is presented chronologically - from the drachma to the euro. The oldest coin comes from Lydia, a kingdom in what is now Turkey, and is 2,600 years old.
Introduction: Münzkabinett

How to use this guide

To number 201

Hans Hesse: Mining altar in St. Anne's church, Annaberg-Buchholz, after 1521, copy

To number 202

Schelle
Krüger, Carl Reinhard (1794-1879) | Vorbesitzer

To number 203

Brakteat (Pfennig)
Konrad, Meißen, Markgraf (1098-1157) | Münzherr
Konrad, Meißen, Markgraf (1098-1157) | Dargestellte Person

To number 204

Ausbeute der Grube St. Anna samt Altväter bei Freiberg
Omeis, Martin Heinrich (1650-1703) | Medailleur

To number 205

25 Dukaten (Goldabschlag vom breiten Schautaler)
Johann Georg, Sachsen, Kurfürst (1585-1656) | Münzherr
Johann Georg, Sachsen, Kurfürst (1585-1656) | Dargestellte Person
Jacob, Hans (-1635) | Münzmeister
Kitzkatz, Ruprecht Niclas (1587-(? zw. 1633 und 1642)) | Stempelschneider

To number 206

3 Taler (Klippe) - Vogelschießen in Dresden am 23. Juli 1676 bei dem die Kurfürstin durch den Kurprinzen zur Schützenkönigin wurde
Johann Georg, Sachsen, Kurfürst (1613-1680) | Münzherr
Dürr, Ernst Caspar (1640/50 - nach 1700) | Stempelschneider
Omeis, Martin Heinrich (1650-1703) | Stempelschneider

To number 207

3 Mark - 400. Reformationsjubiläum
Friedrich August III., Sachsen, König (1865-1932) | Münzherr
Friedrich III, Sachsen, Kurfürst (1463-1525) | Dargestellte Person
Hörnlein, Friedrich Wilhelm (1873-1945) | Stempelschneider

To number 208

Sigismund III. von Polen - Sieg über die Osmanen bei Chocim
Sigismund III., Polen, König (1566-1632) | Münzherr
Ammon, Samuel (um 1580/1591-1622) | Stempelschneider
Emden, Jacob Jacobson van (-1639) | Münzpächter
Sigismund III., Polen, König (1566-1632) | Dargestellte Person

To number 209

Stater
Poseidonia, Stadt (273 v. Chr.-500) | Münzherr

To number 210

Denar
Rom, Republik | Münzherr
Mettius, Marcus | Münzmeister
Iulius Caesar, Gaius (100 v. Chr. - 44 v. Chr.) | Dargestellte Person

To number 211

Sesterz
Caracalla, Römisches Reich, Kaiser (197/98-217) | Münzherr
Caracalla, Römisches Reich, Kaiser (197/98-217) | Dargestellte Person

To number 212

4 Siliquen
Constantius II., Römisches Reich, Kaiser (317-361) | Münzherr
Constantius II., Römisches Reich, Kaiser (317-361) | Dargestellte Person

To number 213

Solidus
Justinianus II., Byzantinisches Reich, Kaiser (669-711) | Münzherr
Justinianus II., Byzantinisches Reich, Kaiser (669-711) | Dargestellte Person

To number 214

Dinar
al-Amir al-Hamid Nuh I b. Nasr (ca. 10. Jh.) | Münzherr

To number 215

Denar
Ludwig der Fromme, Fränkisches Reich, Kaiser (778-840) | Münzherr
Ludwig der Fromme, Fränkisches Reich, Kaiser (778-840) | Dargestellte Person

To number 216

Pavillon d'or
Philipp
Philipp

To number 217

10 Taler (10facher Löser) - Tod des Herzogs Johann Friedrich zu Braunschweig-Calenberg
Johann Friedrich, Braunschweig-Calenberg, Herzog (1625-1679) | Münzherr
Bornemann, Rudolf (1650-1711) | Münzmeister

To number 218

2 Taler - Vollendung der Österreichischen Südbahn
Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (1830-1916) | Münzherr
Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (1830-1916) | Dargestellte Person
Radnitzky, Carl (1818-1901) | Stempelschneider

To number 219

30 Dukaten (30 Zecchinen)
Nicolò Contarini, Venedig, Doge (1553-1630/31) | Münzherr

To number 220

20 Yen
Mutsuhito, Japan, Kaiser (1852-1912) | Münzherr

To number 221

Reichstaler
Kassenbillet-Kommission, Sachsen, Kurfürstentum (1772-1871) | Herausgeber
Friedrich August III, Sachsen, Kurfürst (1750-1827) | Münzherr

To number 222

28 Stuivers (Gulden) - Notgeld während der Belagerung durch spanische Truppen im Achtzigjährigen Krieg
Leiden, Stadt | Münzherr

To number 223

4 Daler Silfermynt (Kupferplatte)
Friedrich
Wikman, Johan (1696-1751) | Stempelschneider

To number 224

Taler (Joachimstaler)
Stephan I, Schlick, Graf, Burian, Schlick, Graf, Hieronymus II, Schlick, Graf, Matthias, Schlick, Graf, Wolfgang, Schlick, Graf, Heinrich III, Schlick, Graf, Kaspar, Schlick, Graf, Laurenz, Schlick, Graf - gemeinschaftlich (1487-1526) | Münzherr
Gebhart, Ulrich (um 1480 - nach 1532) | Münzmeister
Gemisch, Stephan (16. Jahrhundert) | Münzmeister
Ludwig (1505-1526) | Bezugsperson

To number 225

5 Taler (August d´or)
August III, / Polen, König (1696-1763) | Münzherr
Gödecke, Johann Georg (ca. 18. Jahrhundert) | Münzmeister
August III, / Polen, König (1696-1763) | Dargestellte Person

To number 226

Marktgewicht zu einer Mine (Mna)
Seleukos VI. Epiphanes Nikator, Seleukiden, König (ca. 125 - 95 v. Chr.) | Münzherr

To number 227

Dreifaltigkeitsmedaille
Reinhart, Hans

To number 228

Kurfürst Johann Georg I. und Kurfürstin Magdalena Sybille - Regierungsantritt (Gnadenpfennig, Medaillenkleinod)
Kellerthaler, Daniel (1574-1651) | Medailleur
Schwedler, Abraham (vor 1612-1648) | Goldschmied
Johann Georg, Sachsen, Kurfürst (1585-1656) | Dargestellte Person
Magdalena Sibylla, Sachsen, Kurfürstin (1587-1659) | Dargestellte Person
Christian, Sachsen, Kurfürst (1583-1611) | Bezugsperson

To number 229

König Friedrich V. - 300. Jubiläum des Oldenburgischen Hauses auf dem dänischen Königsthron
Arbien, Magnus Gustav (1716-1760) | Medailleur
Friedrich
Königliche Gesellschaft der Wissenschaften (Dänemark) (18. Jahrhundert) | Herausgeber
Christian, Dänemark, König (1426-1481) | Dargestellte Person
Johann
Friedrich
Christian
Christian
Friedrich
Christian
Friedrich
Christian
Friedrich
Christian

To number 230

Kurfürst Friedrich August I. als König August II. von Polen - Polnische Thronbefestigung
Groskurt, Heinrich Paul (1675-1751) | Medailleur
August II, Polen, König (1670-1733) | Dargestellte Person
Fritzsche, George Christian (nachgewiesen 1681-1695) | Entwurf

To number 231

Wagner-Medaille, Vorderseite
Sturm, Paul (1859-1936) | Medailleur
Wagner, Richard (1813-1883) | Dargestellte Person

To number 232

Zobl-Welttaler Nr. XI
Zobl, Helmut (1941-) | Medailleur
Münze Österreich AG (20./21. Jh.) | Hersteller

To number 233

Königlich Sächsischer Militär-St.-Heinrichs-Orden - Großkreuz
Heinrich, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (973-1024) | Dargestellte Person
Friedrich August
Friedrich August, Sachsen, König (1750-1827) | Bezugsperson

To number 234

Ehrendenkmünze der Landeshauptstadt Dresden
Hörnlein, Friedrich Wilhelm (1873-1945) | Medailleur
Dresden, Stadt (1206-) | Herausgeber
Sächsische Staatsmünze Muldenhütten (1887-1953) | Hersteller

Abschluss
Danke für Ihre Teilnahme. Wie hat Ihnen diese Tour gefallen?
