Individuelle Tour – mehr als 150 Objekte
In dieser Tour bestimmen Sie selbst was Sie interessiert! Geben Sie eine Nummer ein, um mehr über die Werke zu erfahren.
Hinweise zur freien Tour
Mumie eines Mannes mit Porträt und Leichentuch
Mumie einer Frau mit Porträt und Leichentuch
Strickhenkelamphora
Euphronios | Werkstatt
Pelike
Egnazia-Gruppe (350-300 v. Chr.) | Künstlergruppe
Rotfigurige Schale
Antiphon-Maler (500-486 v. Chr. tätig) | Maler
Lekythos
Bosanquet-Maler (415-401 v. Chr. tätig) | Maler
Rotfigurige Schale
Kodrus-Maler | Maler
Diogenes mit der Laterne, auf dem Markt Menschen suchend
Jordaens, Jacob (1593-1678) | Maler
Der heilige Hieronymus
Dyck, Anton van (1599-1641) | Maler
Bildnis eines Geharnischten mit roter Armbinde
Dyck, Anton van (1599-1641) | Maler
Der Zahnarzt
Honthorst, Gerrit van (1592-1656) | Maler
Die geizige Alte (Avaritia)
Bloemaert, Abraham (1566-1651, Werkstatt) | Maler
Bei der Kupplerin
Vermeer van Delft, Jan (1632-1675) | Maler
Der Maler in seiner Werkstatt
Ostade, Adriaen van (1610-1685) | Maler
Jüdischer Friedhof
Ruisdael, Jacob van (1628/29-1682) | Maler
Innenansicht der St. Bavokerk zu Haarlem
Berckheyde, Job Adriaensz. (1630-1693) | Maler
Die Heilige Nacht
Correggio, Antonio Allegri da (um 1489-1534) | Maler
Die Madonna des heiligen Georg
Correggio, Antonio Allegri da (um 1489-1534) | Maler
Ganymed in den Fängen des Adlers
Rembrandt, Harmensz van Rijn (1606-1669) | Maler
Rembrandt und Saskia im Gleichnis vom verlorenen Sohn
Rembrandt, Harmensz van Rijn (1606-1669) | Dargestellte Person
Uylenburgh, Saskia van (1612-1642) | Dargestellte Person
Rembrandt, Harmensz van Rijn (1606-1669) | Maler
Die Madonna mit der Rose
Parmigianino (1503-1540) | Maler
Der Zinsgroschen
Vecellio, Tiziano (um 1488/90-1576) | Maler
Bildnis einer Dame in Weiß
Vecellio, Tiziano (um 1488/90-1576) | Maler
unbekannt | Dargestellte Person
Schlummernde Venus
Giorgione (1477/78-1510), Tizian (um 1488/90-1576) | Maler
Die Sieben Schmerzen der Maria (Beschneidung Christi)
Dürer, Albrecht (1471-1528) | Maler
Die Sieben Schmerzen der Maria (Flucht nach Ägypten)
Dürer, Albrecht (1471-1528) | Maler
Die Sieben Schmerzen der Maria (Christus als Zwölfjähriger im Tempel)
Dürer, Albrecht (1471-1528) | Maler
Die Sieben Schmerzen der Maria (Kreuztragung Christi)
Dürer, Albrecht (1471-1528) | Maler
Die Sieben Schmerzen der Maria (Anheftung Christi an das Kreuz)
Dürer, Albrecht (1471-1528) | Maler
Die Sieben Schmerzen der Maria (Christus am Kreuz)
Dürer, Albrecht (1471-1528) | Maler
Die Sieben Schmerzen der Maria (Beweinung Christi)
Dürer, Albrecht (1471-1528) | Maler
Ursula-Altar
Breu, Jörg (um 1475/80-1536) | Maler
Charles de Solier, Sieur de Morette (1480–1552)
Holbein, Hans (1497-1543) | Maler
Solier, Charles de (1480-1552) | Dargestellte Person
Die Madonna des Basler Bürgermeisters Jakob Meyer zum Hasen (1482–1531)
Sarburgh, Bartholomäus (um 1590-um 1650) | Maler
Holbein, Hans (1497-1543) | Künstler der Vorlage
Meyer zum Hasen, Jakob | Dargestellte Person
Jakobina Stammler (1525–1598)
unbekannt | Maler
Stammler, Jakobina (1525-1598) | Dargestellte Person
Amberger, Christoph (1505-1562, historische Zuschreibung) | Maler
Holbein, Hans (1497-1543, historische Zuschreibung) | Maler
Katharinenaltar (Mitteltafel)
Cranach, Lucas (1472-1553) | Maler
Katharinenaltar (rechter Seitenflügel, Innenseite)
Cranach, Lucas (1472-1553) | Maler
Katharinenaltar (linker Seitenflügel, Innenseite)
Cranach, Lucas (1472-1553) | Maler
Herzog Heinrich der Fromme (1473-1541)
Heinrich, Sachsen, Herzog (1473-1541) | Dargestellte Person
Cranach, Lucas (1472-1553) | Maler
Herzogin Katharina von Mecklenburg (1487-1561)
Katharina, Sachsen, Herzogin (1487-1561) | Dargestellte Person
Cranach, Lucas (1472-1553) | Maler
Adam
Cranach, Lucas (1472-1553) | Maler
Eva
Cranach, Lucas (1472-1553) | Maler
Adam
Cranach, Lucas (1515-1586) | Maler
Eva
Cranach, Lucas (1515-1586) | Maler
Elias und die Baalspriester
Cranach, Lucas (1515-1586) | Maler
"Der schlafende Herkules und die Pygmäen" (historischer Titel)
Cranach, Lucas (1515-1586) | Maler
"Der erwachte Herkules vertreibt die Pygmäen" (historischer Titel)
Cranach, Lucas (1515-1586) | Maler
Der Raub der Proserpina
Heintz, Joseph (1564-1609) | Maler
Musikalische Unterhaltung am Clavichord
Schönfeld, Johann Heinrich (1609-1684) | Maler
Musikalische Unterhaltung am Tisch
Onghers, Jan (1659-1735) | Maler
Ein Glas mit Blumen und einem Orangenzweig
Mignon, Abraham (1640-1679) | Maler
Jugendliches Selbstbildnis
Graff, Anton (1736-1813) | Maler
Graff, Anton (1736-1813) | Dargestellte Person
Selbstbildnis mit 58 Jahren
Graff, Anton (1736-1813) | Dargestellte Person
Graff, Anton (1736-1813) | Maler
Die verlassene Ariadne
Kauffmann, Angelica (1741-1807) | Maler
Civita Castellana
Hackert, Jakob Philipp (1737-1807) | Maler
Die Madonna der Familie Cuccina
Veronese, Paolo (1528-1588) | Maler
Die Auferstehung Christi
Veronese, Paolo (1528-1588) | Maler
Bildnis einer Dame in Trauer
unbekannt | Dargestellte Person
Tintoretto (1518-1594) | Maler
Der Kampf des Erzengels Michael mit dem Satan
Tintoretto (1518-1594) | Maler
Die Heilung des Blinden
El Greco (1541-1614) | Maler
Die Almosenspende des heiligen Rochus
Carracci, Annibale (1560-1609) | Maler
Tempel der Vesta in Tivoli
Hackert, Jakob Philipp (1737-1807) | Maler
Das Kunstgespräch
Hagedorn, Christian Ludwig von (1712-1780) | Dargestellte Person
Schenau, Johann Eleazar (1737-1806) | Dargestellte Person
Graff, Anton (1736-1813) | Dargestellte Person
Fritsch, Thomas von, Freiherr (1700-1775) | Dargestellte Person
Zingg, Adrian (1734-1816) | Dargestellte Person
Schenau, Johann Eleazar (1737-1806) | Maler
Christus mit der Dornenkrone
Reni, Guido (1575-1642) | Maler
Enthauptung der Heiligen Reparata
Daddi, Bernardo (1295-1348) | Maler
"Caroussel Comique". Rennen im Zwinger 1722
Thiele, Johann Alexander (1685-1752) | Maler
"Caroussel Comique". Aufzug im Zwinger 1722
Thiele, Johann Alexander (1685-1752) | Maler
Die Malerei und die Zeichnung
Barbieri, Giovanni Francesco (1591-1666) | Maler
Kurprinz Friedrich Christian von Sachsen (1722–1763)
Friedrich Christian, Sachsen, Kurfürst (1722-1763) | Dargestellte Person
Subleyras, Pierre (1699-1749) | Maler
Das Sakrament der Ehe
Crespi, Giuseppe Maria (1665-1747) | Maler
Die Falschspieler
Valentin, de Boulogne (1594-1632) | Maler
Bildnis eines Knaben
Pintoricchio (um 1456/60-1513) | Maler
Die Verkündigung
Del Cossa, Francesco (1436-1478) | Maler
Christi Gang nach Golgatha
Roberti, Ercole de' (um 1450-1496) | Maler
Sophonisbe empfängt das Gift durch den Boten ihres Gatten
Solimena, Francesco (1657-1747) | Maler
Die Heilige Familie
Mantegna, Andrea (1431-1506) | Maler
Der heilige Sebastian
Antonello, da Messina (um 1430-1479) | Maler
Junger Fahnenträger
Piazzetta, Giovanni Battista (1682/83-1754) | Maler
Die Vision der heiligen Anna
Tiepolo, Giovanni Battista (1696-1770) | Maler
An der Mündung des Canal Grande in Venedig
Canal, Antonio (1697-1768) | Maler
Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke
Canaletto (1722-1780) | Maler
Der Neumarkt in Dresden vom Jüdenhofe aus
Canaletto (1722-1780) | Maler
Martyrium des heiligen Laurentius
Ribera, José de (1591-1652) | Maler
Gebet des heiligen Bonaventura um die Wahl des neuen Papstes
Zurbarán, Francisco de (1598-1664) | Maler
Don Juan Mateos (gest. 1643)
Velázquez, Diego Rodríguez de Silva y (1599-1660) | Maler
Mateos, Juan (um 1573-1643) | Dargestellte Person
Maria mit dem Kind
Murillo, Bartolomé Esteban (1617-1682) | Maler
Landschaft mit der Flucht nach Ägypten
Lorrain, Claude (1600-1682) | Maler
Küstenlandschaft mit Acis und Galatea
Lorrain, Claude (1600-1682) | Maler
Kurprinz Friedrich August von Sachsen (1696–1763)
Rigaud, Hyacinthe (1659-1743) | Maler
August, Polen, König (1696-1763) | Dargestellte Person
König August II. von Polen (1670–1733) zu Pferde
August, Polen, König (1670-1733) | Dargestellte Person
Silvestre, Louis de (1675-1760) | Maler
Selbstbildnis
Pesne, Antoine (1683-1757) | Dargestellte Person
Pesne, Antoine (1683-1757) | Maler
Gesellige Unterhaltung im Freien
Watteau, Antoine (1684-1721) | Maler
Das Liebesfest
Watteau, Antoine (1684-1721) | Maler
Tanzbelustigung im Schlosspark
Lancret, Nicolas (1690-1743) | Maler
Christus beim Pharisäer Simon
Subleyras, Pierre (1699-1749) | Maler
Triptychon mit Maria und dem Kind, der heiligen Katharina und dem Erzengel Michael mit Stifter
Eyck, Jan van (1390/99-1441) | Maler
Maria mit dem Kind und dem Johannesknaben
Botticelli, Sandro (um 1445-1510) | Maler
Die große Anbetung der Könige
Lazario Cattaneo, Oberto de | Dargestellte Person
Cleve, Joos van (ca. 1485-1540/41) | Dargestellte Person
Cleve, Joos van (ca. 1485-1540/41) | Maler
Die vier Evangelisten
Beuckelaer, Joachim (um 1533-um 1575) | Maler
Der Turmbau zu Babel
Valckenborch, Maarten van (Leuven 1534-1612 Frankfurt am Main) | Maler
Bildnis eines Herrn
Campi, Giulio (nach 1507-1572, zugeschrieben) | Maler
Landschaft mit dem Urteil des Midas
Coninxloo, Gillis van (1544-1606/07), Mander, Karel van (I) (1548-1606) (1544-1606/07, 1548-1606) | Maler
Coninxloo, Gillis van (1544-1606/07) | Maler
Mander, Carel van (1548-1606) | Maler
Aus dem Leben des heiligen Zenobius
Botticelli, Sandro (um 1445-1510) | Maler
Die Sixtinische Madonna
Raffaello, Sanzio (1483-1520) | Maler
Vor der Sintflut
Savery, Roelant (1576-1639) | Maler
Bathseba am Springbrunnen
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | Maler
Der trunkene Herkules, von einem Satyr-Paar geführt
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | Maler
Die Kreuzigung Christi
Pannemaker, Pieter de (1479/81-1538) | Hersteller
Edingen Aelst, Pieter van (um 1450-1531/1533) | Hersteller
Edingen Aelst, Pieter van (um 1450-1531/1533, Werkstatt) | Hersteller
Orley, Bernard van (vor 1490–1542, ?) | Entwurf
Das Schokoladenmädchen
Liotard, Jean Etienne (1702-1789) | Maler
Graf Moritz von Sachsen (1696–1750)
Sachsen, Moritz von (1696-1750) | Dargestellte Person
La Tour, Maurice Quentin de (1704-1788) | Maler
Amor, den Pfeil schleifend
Mengs, Anton Raphael (1728-1779) | Maler
Selbstbildnis als "Winter"
Carriera, Rosalba (1673-1757) | Dargestellte Person
Carriera, Rosalba (1673-1757) | Maler
Herkules und Achelous
Martini, Francesco di Giorgio (1439-1501, historische Zuschreibung) | Bildhauer
Nessus raubt Dejanira
Giambologna (1524/1529-1608) | Bildhauer
Christian II. Kurfürst von Sachsen (1583–1611)
Christian, Sachsen, Kurfürst (1583-1611) | Dargestellte Person
Hilliger, Martin (1565-1620) | Gießer
Vries, Adriaen de (um 1545-1626) | Bildhauer
August der Starke
August, Polen, König (1670-1733) | Dargestellte Person
Heermann, Paul (1673-1732) | Bildhauer
Aurora (Morgen)
Giambologna (1524/1529-1608) | Bildhauer
Michelangelo, Buonarroti (1475-1564) | Entwurf
Maderno, Stefano (1576-1636) | Bildhauer
Crepuscolo (Abend)
Giambologna (1524/1529-1608, zugeschrieben) | Bildhauer
Michelangelo, Buonarroti (1475-1564) | Kopierter Künstler
Giorno (Tag)
Giambologna (1524/1529-1608) | Bildhauer
Michelangelo, Buonarroti (1475-1564) | Entwurf
Maderno, Stefano (1576-1636) | Bildhauer
Notte (Nacht)
Giambologna (1524/1529-1608) | Bildhauer
Michelangelo, Buonarroti (1475-1564) | Entwurf
Maderno, Stefano (1576-1636) | Bildhauer
Hippomenes und Atalante
Bernini, Gian Lorenzo (1598-1680, historische Zuschreibung) | Bildhauer
Foggini, Giovanni Battista (1652-1725) | Bildhauer
Apoll und Daphne, nach Bernini
Bernini, Gian Lorenzo (1598-1680) | Kopierter Künstler
unbekannt | Bildhauer
Marc Aurel
Mark Aurel, Römisches Reich, Kaiser (121-180) | Dargestellte Person
Filarete (um 1400-1469) | Bildhauer
Bronzenachbildung der Laokoongruppe
Athanodoros, Künstler, circa 50 v. Chr. (ca. v50) | Kopierter Künstler
Polydoros (ca. v50) | Kopierter Künstler
Hagesander (ca. v50) | Kopierter Künstler
unbekannt | Bildhauer
Dreiseitige Kandelaberbasis mit Reliefdarstellungen
Athena Lemnia
Phidias (um 450-430 v. Chr. tätig) | Entwurf
Statue des Zeus, sog. Dresdner Zeus
Phidias (um 450-430 v. Chr. tätig) | Entwurf
Apollon, sog. Diadumenos
Polyclitus, Argivus (um 450-430 v. Chr. tätig) | Kopierter Künstler
Statue eines jungen Athleten, sog. Dresdner Knabe
Polyclitus, Argivus (um 450-430 v. Chr. tätig) | Bronzegießer
Büste des Ares, Typus Ares Borghese
Alkamenes (5. Jh. v. Chr.) | Entwurf
Faustkämpfer
Einschenkender Satyr
Praxiteles (4. Jh. v. Chr.) | Entwurf
Statuette einer tanzenden Mänade, sog. Dresdner Mänade
Torso einer Statuette im Typus der Aphrodite von Knidos
Grabmal der Eteoklea
Silen und Hermaphrodit (Symplegma)
Kopf einer sinnenden Muse, Typus Polyhymnia
Nachbildung einer Satyrmaske
Schauspielerrelief
Dionysischer Sarkophag
Aphrodite Typus Kapitol
Jagdsarkophag
Trunkener Silen
Weibliche Bildnisstatue aus dem Theater von Herkulaneum, sog. Große Herkulanerin
Bildnis eines alten Mannes, sog. Konsul
Großes Grabrelief einer Frau
Panzerstatue des Antoninus Pius
Antoninus Pius, Römisches Reich, Kaiser (86-161) | Dargestellte Person
Bildnis der Faustina maior im Typus Dresden
Faustina, Römisches Reich, Kaiserin (105- vor 140) | Dargestellte Person
Panzer-Paludamentumbüste des Mark Aurel im 3. Typus
unbekannt | Bildhauer
Mark Aurel, Römisches Reich, Kaiser (121-180) | Dargestellte Person
Venus mit Porträtkopf, sog. Lucilla
Lucilla, Imperium Romanum, Augusta (149-181, historische Zuschreibung) | Dargestellte Person
Porträtstatue eines sitzenden Mädchens
Bildnis des Caracalla
Caracalla, Römisches Reich, Kaiser (186-217) | Dargestellte Person
unbekannt | Bildhauer
Schweinemetzger mit seiner Frau in seinem Ladenlokal
Mars
Giambologna (1524/1529-1608) | Künstler
Stillleben mit zwei Kalbsköpfen
Paudiss, Christoph (um 1625-1666) | Maler
Mädchen mit schwarzem Spitzenhalsband
Rotari, Pietro A. (1707-1762) | Maler
Tanzender Faun
Vries, Adriaen de (um 1545-1626) | Bildhauer
Paris raubt Helena
Susini, Francesco (1585-1646/53?) | Bildhauer
Christus an der Geißelsäule
Permoser, Balthasar (1651-1732) | Bildhauer
Züchtigung
Heermann, Paul (1673-1732) | Bildhauer
Abschluss
Danke für Ihre Teilnahme. Wie hat Ihnen diese Tour gefallen?