Kinder des Windes

Das Völkerkundemuseum Herrnhut erhielt 2020 eine großzügige Schenkung von ca. 60 chinesischen Drachen aus der chinesischen Region Shandong, die im Rahmen der Sonderausstellung "Kinder des Windes - chinesische Papierdrachen aus Weifang" der Öffentlichkeit gezeigt wurde. Große und kleine Besucher*innen waren begeistert von der Lebendigkeit und der Vielfalt der Motive aus dem Tierreich und den mythologischen Vorbildern. Nun ist eine Auswahl an wunderschönen Zeichnungen der Sammlungsstücke, gefertigt von Grafikerin Sylvia Pereira, auch digital verfügbar zum Stöbern und als Inspiration für eigene kreative Entwürfe der Drachengestaltung. Ein entsprechendes Online-Projekt unseres Museums findet Ihr hier:
Einführung - Geschichte des Drachensteigens in China I

Geschichte des Drachesteigens in China II

Im Wind und auf Papier

Die Herstellung eines Drachen

Weichflügeldrachen

Der Adler

Die Eule

Fenghuang – der chinesischer Phönix

Die Fledermaus mit Pfirsichen

Die Krabbe

Der Kranich

Die Languste

Die Libelle

Der Schmetterling

Der Tiger

Die Zikade

Hartflügeldrachen

Sun Wukong - der Affenkönig

Der Mönch Dao Ji, genannt Ji Gong

Der Goldfisch (kleiner Karpfen)

Der Hase

Ein Held der Chinesischen Oper

Eine Unsterbliche mit Lotosblüten und Schmetterlingen

Liu Hai und die Mondkröte

Dreidimensionale Drachen

Flachdrachen

Das den Kranich reitende Kind

Kompositdrachen

Der Drachenkopf-Tausendfüßler

"Mein eigener Drachen"

Abschluss
Danke für Ihre Teilnahme. Wie hat Ihnen diese Tour gefallen?
